Menü
Nach der Kommunalwahl im Mai 2019 konnten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erfolgreich mit 6 Stadtverordneten in die Brandenburger Stadtverordnetenversammlung (SVV) einziehen.
Sie erreichen die Fraktion per E-Mail über die Adresse fraktion(aet)gruene-brandenburg-havel.de.
Für unsere Fraktion gehen Martina Marx und Klaus Hoffmann in den Hauptausschuss. Zoi Müller wird uns im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport vertreten, Robert Schönnagel im Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Familien und Senioren. Martina Marx wird mit langjähriger Erfahrung im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr sowie im Rechnungsprüfungsausschuss mitarbeiten. Anette Lang wird künftig den Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Petitionen leiten. Ralf Krombholz übernimmt den Ausschuss für Haushalt, Wirtschaft, kommunale Zusammenarbeit und Digitalisierung und Klaus Hoffmann wird dem Jugendhilfeausschuss nun als Vorsitzender vorstehen und seine Erfahrungen in das Gremium einbringen.
Mit unserer erstarkten Fraktion haben wir auch die Möglichkeit wieder erhalten, Sitze in den Aufsichtsräten zu besetzen. Martina Marx wird uns in den Technischen Werken Brandenburg vertreten, Ralf Krombholz geht zu den Stadtwerken und Thorsten Michalek zu der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WOBRA. Andreas Herzog ist Vorsitzender des Aufsichtsrats des städtischen Klinikums und auch Klaus Hoffmann wird nach einer dreijährigen Pause wieder im Aufsichtsrat des Brandenburger Theaters mitarbeiten.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Diese Sitzung der Fraktion entfällt wegen des zeitgleich stattfindenden Grünflächenforums.
MehrIn der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich. [...]
MehrFür alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.