Persönliche Erklärung des Fraktionsvorsitzenden, Klaus Hoffmann, in der SVV vom 28.2.2018

Sehr geehrter Stadtverordnetenvorsitzender, sehr geehrte Stadtverordnete, aber vor allem: Sehr geehrter Herr Scheller, als erstes möchte ich Ihnen nach der Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses nochmals unseren Glückwunsch aussprechen. Mit 66 % haben die Brandenburger ein klares Votum und Ihnen eine große Aufgabe gegeben. Dass sich nur 40 % überhaupt an der Wahl beteiligt haben, bedauern Sie zu Recht. In den Wochen des Wahlkampfes haben Sie offensichtlich zusehend Gefallen an dem Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Brandenburg gefunden. Und nicht nur diese, sondern auch die Kultur in Form des Brandenburger Theaters rückte wieder auf Ihre Agenda. Die aktive Einbeziehung der Brandenburger Bevölkerung durch VorOrt-Versammlungen oder auch die intensive, wenn auch nicht kritikfreie, Förderung des freien Jugendsportes waren Themen, die in den letzten Jahren nicht zu den Primärthemen der Verwaltungsspitze gehörten.

Sehr geehrter Stadtverordnetenvorsitzender, sehr geehrte Stadtverordnete, aber vor allem:
Sehr geehrter Herr Scheller,

als erstes möchte ich Ihnen nach der Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses nochmals unseren Glückwunsch aussprechen. Mit 66 % haben die Brandenburger ein klares Votum und Ihnen eine große Aufgabe gegeben. Dass sich nur 40 % überhaupt an der Wahl beteiligt haben, bedauern Sie zu Recht.

In den Wochen des Wahlkampfes haben Sie offensichtlich zusehend Gefallen an dem Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Brandenburg gefunden. Und nicht nur diese, sondern auch die Kultur in Form des Brandenburger Theaters rückte wieder auf Ihre Agenda. Die aktive Einbeziehung der Brandenburger Bevölkerung durch VorOrt-Versammlungen oder auch die intensive, wenn auch nicht kritikfreie, Förderung des freien Jugendsportes waren Themen, die in den letzten Jahren nicht zu den Primärthemen der Verwaltungsspitze gehörten.

Wiederholt äußerten Sie im Wahlkampf ihre Bereitschaft, mit allen Fraktionen und Stadtverordneten zusammenarbeiten zu wollen. In der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 27.2.2018 werden Sie mit den Worten zitiert: „Wir müssen keine politischen Spiele austragen.“ Auch uns geht es in erster Linie um konstruktive Diskussionen in den Ausschüssen, wie auch in der Stadtverordnetenversammlung, in die sich jeder einbringen sollte ohne ein „Ende der Debatte“ aufgrund feststehender Mehrheiten befürchten zu müssen.

Das politische Klima in der Stadt Brandenburg hat in den letzten Jahren enorm gelitten. „Wir müssen als Lokalpolitiker das Vertrauen der Bürger wieder zurückgewinnen“ – so formulierten Sie es in der MAZ. Auf diesem Wege sollten wir uns auch nicht von dem Medium beirren lassen, dessen Kommentarstil in meinen Augen maßgeblich zu dem vergifteten Klima beigetragen hat. Ich stehe mit dieser Auffassung nicht allein da, fraktionsübergreifend wurde mir dieser Eindruck bestätigt.

Herr Scheller, ich lade Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten, z.B. zu Fragen der grünen Urbanität auszuloten. Bereitschaft zur Zusammenarbeit heißt aber auch, eigene Standpunkte und Einstellungen zu überdenken und sich vielleicht auch mal auf „Experimente“ einzulassen.

In Anbetracht der kommenden Zusammenarbeit möchte ich Ihnen ein Zitat von Pippi Langstrumpf widmen: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“

Klaus Hoffmann

Geschäftsstelle der Grünen

Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen. 

Das Büro ist in der Regel von Montag bis Donnerstag in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr besetzt.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

 

Unsere Termine

Fraktionssitzung

In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.  [...]

Mehr

Austauschabend für Gewerbetreibende zum Thema Baurecht

Am 01.06.2023 laden wir um 20 Uhr zu einem Austauschabend für Gewerbetreibende ins Bürgerhaus in der Bäckerstraße 14 ein. 

Die Veranstaltung richtet sich an Gewerbetreibende, die sich zum Thema Baurecht informieren wollen. Gemeinsam mit einem Fachanwalt klären wir Fragen rund um Baugenehmigungen, Nutzungsänderungen und andere bürokratische Angelegenheiten rund um eure Gewerbefläche. 

Mehr

Politischer Frauenstammtisch

Am 02.06.2023 treffen wir uns um 17 Uhr in der Grünen Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90 zum Politischen Frauenstammtisch. Der Abend steht ganz im Zeichen der politischen Teilhabe von Frauen in Brandenburg an der Havel. 

Bei diesem Treffen möchten wir uns mit euch über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Kommunalpolitik austauschen. Gemeinsam möchten wir darüber sprechen, wie ihr als Frauen aktiv Einfluss nehmen und eure Ideen und Anliegen in die politische Gestaltung unserer Stadt einbringen könnt.

Es wird Raum für interessante Gespräche, Diskussionen und Vernetzung geben. Außerdem haben wir eine Gastrednerin eingeladen, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse als kommunalpolitische Akteurin mit uns teilen wird.

Direkt im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am "Austausch- und Netzwerkabend für mehr Frauen in der Politik!", organisiert von Brandenburg Paritätisch. Diese Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Gotischen Haus, Ritterstraße 86.

Mehr

Krugparkfest

Am 03.06.2023 findet das diesjährige Krugparkfest statt. 


Der Kreisverband und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sind am Nachmittag mit einem eigenen Stand im Krugpark vertreten. Wir haben spannende Aktionen für euch vorbereitet und freuen uns auf den Austausch mit euch!

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung

Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.  Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Kreisgeschäftsstelle in der [...]

Mehr

Fraktionssitzung

In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.  [...]

Mehr

Höfefest

Am 19.08.2023 findet das diesjährige Höfefest statt.

Der Kreisverband und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sind auch in diesem Jahr mit dem Hof in der Ritterstraße 90 dabei. 

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung

Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.  Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Kreisgeschäftsstelle in der [...]

Mehr

Fraktionssitzung

In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.  [...]

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung

Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.  Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Kreisgeschäftsstelle in der [...]

Mehr

Unterstützung für den Kreisverband

Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:

Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75

Wir bedanken uns für alle Spenden.

GRUENE.DE News

Neues