24.02.22 –
Im Sinne der Mobilitätswende und nachhaltiger Methoden der Fortbewegung ist das Fahrrad eine wichtige Komponente. Deshalb habe ich im Folgenden auf Nachfrage aus der Bürgerschaft einige Fragen aufgelistet. Was ist der im Sinne der konzeptionellen Zielgröße oder nach Verkehrsentwicklungsplan ermittelte Bedarf an Fahrradabstellanlagen (aufgeschlüsselt nach Stadtteilen) und wurde dabei die Zunahme an Fahrradfahrenden berücksichtigt? Wie hoch waren das Budget/die Mittel pro Jahr 2020 & 2021 welche für Fahrradabstellanlagen bereitgestellt wurden und inwieweit wurden diese ausgegeben? Wie viele öffentliche Fahrradabstellanlagen gibt es derzeit in Brandenburg (aufgeschlüsselt nach Stadtteilen) und welche wurden zwischen 2019 und 2021 neu errichtet? Ist es vorstellbar die aktuell mit 10 % „besetzte" /abgestellte Sollstelle des Fahrradbeauftragten aufzustocken, oder sie z. B. zu einer Ressort übergreifenden Stabsstelle zu machen oder im FB VI oder VII anzusiedeln? Wer ist nach dem Wechsel von Herrn Tober Fahrradbeauftragter der Stadt Brandenburg? Brandenburg ist Gründungmitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB): Welche Projekte wurden in den Jahren 2018 bis 2021 mit AGFK BB realisiert? Welche Projekte werden in den folgenden Jahren nach AGFK BB realisiert?
Kategorie
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]