20.06.23 –
Anfrage an den Oberbürgermeister:
1. Warum wird bei der o.g. Baustelle der Planfeststellungsbeschluss nicht eingehalten?
2. Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine Gemeinschaftsaufgabe Bund und Kommune. Wussten Sie von der Planänderung nach dem Planfeststellungsbeschluss? Wenn ja, seit wann? Wurden die Folgen der Planungsänderung verkehrstechnisch bewertet?
3. Auf welcher Planungsgrundlage wurde die Kostenteilungsvereinbarung unterschrieben?
Durch die Planungsänderung steigt der Kostenanteil der Stadt, wie hoch ist die Kostensteigerung für die Kommune gegenüber der Planvariante im Planfeststellungsbeschluss?
4. Hat der Landesbetrieb Straßenwesen mit der Grundstückseigentümerin Stadt BRB über das städtische Grundstück an der Essotankstelle verhandelt?
5. Der Planfeststellungsbeschluss beinhaltet ein Verkehrssicherheitsaudit. Wurde dieses Verkehrssicherheitsaudit an die abweichende Ausführungsplanung angepasst?
6. Die Verkehrsbehörde wusste nichts von der Planänderung. Die Ausschilderung als Zweirichtungsradweg sollte bis Ende der Brückenbauarbeiten bestehen, Verkehrsflächen und verkehrsrechtliche Anordnung stehen jetzt im Widerspruch. Wie soll dieses Problem gelöst werden?
7. Zur SVV am 31.05.23 informierten Sie die Stadtverordneten: „Am heutigen Mittwoch hat mir der Planungsleiter des Landesbetriebes Straßenwesen nochmals bestätigt, dass die Freigabe des Knotenpunktes für kommenden Montag, 05.Juni, vorgesehen ist.“
Nur drei Werktage später wird durch den gleichen Planungsleiter eine Verschiebung der Fertigstellung auf die 25.KW oder später angekündigt. Wie erklären Sie diesen Umstand?
Martina Marx, Fraktionsvorsitzende
Kategorie
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]