11.07.24 –
PRESSEMITTEILUNG
CDU-Chefin gemeinsam mit der AfD gegen die SPD-Fraktion
In der konstituierenden Sitzung der SVV am 08.07.24 schlug Dietlind Tiemann vor, den zukünftigen Hauptausschuss um ein Mitglied zu reduzieren in der Absicht, dass dann die SPD-Fraktion einen Sitz verliert. Die neue Rathauskooperation zwischen AfD, Freien Wählern und CDU hat diesen Beschluss gemeinsam gefasst und damit den Sozialdemokraten mal eben den symbolischen Mittelfinger gezeigt.
In den vergangenen 15 Jahren arbeitete der Hauptausschuß mit jeweils 13 Stadtverordneten, warum es jetzt nur noch 12 sein sollen wurde mit sachlichen Argumenten nicht begründet. Dietlind Tiemann hat damit deutlich gemacht, dass es ihr keineswegs um sachliche Realpolitik im Interesse unserer Stadt geht sondern einzig um die Durchsetzung ihrer persönlichen Machtallüren.
Dass sie gemeinsam mit der in Teilen gesichert rechtsextremen AfD anderen demokratischen Parteien vorsätzlich schadet ist unerträglich.
Klaus Hoffmann Martina Marx
Fraktionsvorsitzende Bündnis 90 Die Grünen
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]