27.09.24 –
PRESSEMITTEILUNG:
Mit breiter Mehrheit stimmte die SVV gestern unserem Antrag zur Benennung des öffentlichen Platzes vor der Werft nach der Ehrenbürgerin Marga Goren-Gothelf zu. Anlässlich ihres 100. Geburtstags im Mai 2025 soll der Platz neben ihrem ehemaligen Wohnhaus feierlich den neuen Namen erhalten.
Als Holocaust-Überlebende war Marga Goren-Gothelf eine wichtige Zeitzeugin und Mahnerin und teilte ihre Erfahrungen mit vielen Jugendlichen und Studierenden in der Stadt. Zugleich baute sie in zahlreichen Begegnungen Brücken zwischen ihrer Geburtsstadt und ihrer neuen Heimat Israel auf. 2006 ermöglichte sie mit einer großzügigen Spende die Sanierung des Jüdischen Friedhofs in der Geschwister-Scholl-Straße. 2022 wurde sie Ehrenbürgerin der Stadt Brandenburg an der Havel.
Theresa Pauli, Fraktionsmitglied Bündnis 90/Die Grünen: „Mit der Benennung des bisher namenlosen Platzes inmitten der Stadt erfährt Marga Goren-Gothelf eine weitere Würdigung ihres Engagements. Ihr Schicksal steht für das vieler jüdischer Mitmenschen, die vertrieben, deportiert oder ermordet wurden. Es ist eine gute Nachricht, dass das Gedenken an sie einen zentralen Ort findet.“
Die Initiative geht auf die Idee von Dr. Niels Haberlandt, dem langjährigen Geschäftsführer der Begegnungsstätte Stiftung Gollwitz und Vereinsvorsitzenden des Ra’anana e. V., zurück. Die Grüne Fraktion griff die Idee auf und konnte für den Antrag die Unterstützung der Fraktionen der SPD, Die LINKE und BFVG gewinnen.
Marga Goren-Gothelf verstarb im Mai 2024 im Kreise ihrer Familie, die den Beschluss sehr begrüßt.
Martina Marx, Theresa Pauli, Anette Lang und Klaus Hoffmann
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]