
15.11.25 –
Der Kreisverband hat am Wochenende an der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg teilgenommen. Die Beratungen haben gezeigt: Wir gehen mit klaren Prioritäten und neuer Zuversicht in die kommenden Monate.
📘 Bildung im Fokus
Die Delegierten machten deutlich, dass ein starkes und chancengerechtes Bildungssystem eine zentrale Voraussetzung für Brandenburgs Zukunft ist. Verbesserte Lernbedingungen, mehr Personal und eine moderne Ausstattung gehören zu den Prioritäten, für die wir uns weiterhin stark einsetzen.
🌱 Ambitionierter Klima- und Naturschutz
Beschlüsse zur Stärkung des Klimaschutzes und zur Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen zeigen, dass wir verantwortungsvolle und nachhaltige Politik gestalten wollen – mit langfristiger Perspektive.
🚉 Mobilität der Zukunft
Mit Blick auf ein gut erreichbares, verlässliches und klimafreundliches Brandenburg diskutierten die Delegierten Strategien zur Weiterentwicklung des ÖPNV und der regionalen Verkehrsinfrastruktur.
🤝 Demokratie und Zusammenhalt
Die LDK setzte ein deutliches Zeichen für ein offenes, demokratisches Brandenburg. Die gemeinsame Haltung gegen Rechtsextremismus und für eine starke Zivilgesellschaft war spürbar und motivierend.
💚 Neuer Landesvorstand gewählt
Wir gratulieren allen neu in den Landesvorstand Gewählten. Ein besonderes Herzlich Willkommen Juliana Meyer als Landesvorsitzende und danke an Dr. Andrea Lübcke für die geleistete Arbeit, viel Erfolg im Bundestag!
Wir freuen uns besonders, dass unsere KV Co-Sprecherin Sylvana Specht künftig als Beisitzerin im Landesvorstand Verantwortung übernimmt.
🎤 Impulse aus Bundes- und Landespolitik
Die Beiträge von Felix Banaszak, Michael Kellner und Dr. Andrea Lübcke machten zentrale politische Herausforderungen und Chancen deutlich. Ihre Reden haben Mut gemacht, die anstehenden Aufgaben entschlossen und mit Zuversicht anzugehen.
Mit klaren Beschlüssen, starken Stimmen und einem motivierten Team blicken wir entschlossen und zuversichtlich auf die kommenden Monate.
Gemeinsam arbeiten wir weiter an einem sozial gerechten, ökologischen und demokratischen Brandenburg.

Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]