20.11.13 –
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir Brandenburger Bündnisgrüne rufen gemeinsam mit Umweltschutzorganisationen, Initiativen und Bürgerinnen und Bürgern dazu auf, die Energiewende zu retten: Zusammen mit vielen Tausenden Demonstrantinnen und Demonstranten auf der bundesweiten Demo für Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom am Samstag, 30. November, in Berlin.
Alle Infos rund um die Filmveranstaltungen und die Demo am 30.11.2013 findet ihr auf ausgestrahlt.de
Wir treffen uns gemeinsam mit vielen Bündnisgrünen aus ganz Deutschland um 13 Uhr auf dem Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof, eine Grundausstattung an grünen Fahnen etc. haben wir dabei.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]