30.09.22 –
Zum wiederholten Male setzt unser Oberbürgermeister Steffen Scheller (CDU) einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung nicht um.
Bereits vor vier Jahren - 2018 - hatte die Verwaltung vor laufenden Kameras des rbb den Betroffenen der Behindertenwerkstätten in der Potsdamer Landstraße schnelle Abhilfe versprochen, um den für Rollstuhlfahrer und Benutzerinnen von Rollatoren oder vergleichbare Gehhilfen unzumutbaren Zugang zu den Arbeitsplätzen der geschützten Werkstätten zu verbessern.
Bisher ist nichts geschehen.
Im September 2020 habe ich den Oberbürgermeister angefragt, warum zwei Jahre lang nichts passiert ist. Gleichzeitig hat unsere Fraktion einen Beschlussantrag gestellt, der die Realisierung im Jahre 2021 zum Inhalt hatte. Dieser Beschluss wurde von der Mehrheit der Stadtverordneten mitgetragen. In der SVV im Oktober 2020 sagte Herr Scheller dazu:
Er verweise auf die Stellungnahme der Verwaltung zum Beschlussantrag. Herr Müller und er seien der Meinung, dass diese Maßnahme aus den Mitteln des Haushaltes 2020 umgesetzt werde. Im Wesentlichen werde man den barrierefreien Zugang realisieren, indem man einen Gehweg straßenbegleitend errichte an der Stelle, wo es sinnvoll sei, um das andere Objekt auf der anderen Straßenseite barrierefrei zu erreichen und im Bedarfsfall auch die Querung noch barrierefrei ausgestalte.(Auszug Protokoll SVV 10/22).
Inzwischen ist Oktober 2022 und passiert ist nichts. Auf meine erneute Anfrage wurde nunmehr das Jahr 2023 für die Realisierung avisiert. Seit 2018 wurden sämtliche Versprechen und Zusagen an die Betroffenen nicht eingehalten, der Mehrheitsbeschluss der Stadtverordneten, wie auch in vielen anderen Fällen ignoriert. Der Oberbürgermeister muss sich fragen lassen, welches grundsätzliche Verständnis er zu den demokratischen Prozessen in unserer Kommune hat.
Tröstliche Randbemerkung: Auf der Bürgerversammlung des Bürgerbeirates Eigene Scholle im September hat Herr Scheller stolz verkündet, dass die Zugangsstraße zur Malge kurzfristig eine Asphaltdecke bekommt. Die PKW´s können dann diese, zugegebenermaßen sehr holprige Straße mit deutlich höherem Fahrkomfort passieren, die Behinderten in der Potsdamer Landstraße rumpeln weiter und nur mit fremder Hilfe zu ihren Arbeitsplätzen und glauben dem OB wahrscheinlich kein Wort mehr.
Martina Marx
Fraktion B90/Grüne
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]