11.07.20 –
Unsere erste Mitgliederversammlung in Coronazeiten fand aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln in der Gartensparte „Einheit“ in der Thürigerstraße 18 statt.
Kurz nach 18 Uhr war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt und die Bestuhlung musste in den angrenzenden Saal erweitert werden.
Unsere Versammlung begann mit einem Vortrag über die Geschichte der Gartensparten und dem aktuellen Stand. Herr Schenk, der nicht nur Vorsitzender der Gartensparte „Einheit“ ist, sondern auch Vorsitzender vom Landesverband der Gartenfreunde e.V. im Land Brandenburg, referierte rund 45 Minuten. Sein vielschichtiger Blick auf das Leben und die Probleme in den Gartensparten war sehr aufschlussreich. Abschließen rundete er seinen Vortrag mit einer Führung durch die Sparte ab.
Um 19 Uhr ging es mit einer vollen Tagesordnung weiter. Zukünftig übernimmt Mathias Schulz das Amt des Neumitgliederbeauftragten von Vincent Bartolain. Sein ausgearbeitetes Konzept fand bei den Mitgliedern großen Anklang. Als weitere Neuerung wurde der Instagramaccont eingeweiht. Wer dem Account folgen möchte: instagram.com/gruene_brandenburg_havel
Julia Lieb und Verena Kohl haben in den letzten Wochen ein Veranstaltungskonzept entwickelt, welches in der nächsten erweiterten Vorstandssitzung am 16. Juli 2020 (18 Uhr, Ritterstraße 90) vorgestellt wird.
Erweiterte Vorstandssitzungen sind offen für Interessierte und Mitglieder und finden jeweils am zweiten, dritten und vierten Donnerstag im Monat statt. Ralf Krombholz und Klaus Hoffmann berichteten im Verlauf des Abends von der letzten Stadtverordnetensitzung und stellten die Grünen-Projekte für die nächste Zeit vor. Den Rückblick der letzten Stadtverordnetenversammlung findet ihr hier >>
Die Versammlung endete gegen 20:45 Uhr. Offene Punkte wurden in die nächste Sitzung überwiesen.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 4. August 2020 statt. Der Vorstand bedankt sich herzlich für die rege Teilnahme und freut sich auf die nächste Mitgliederversammlung.
Vincent Bartolain
Kreisgeschäftsführer
Bündnis 90/Die Grünen
KV Brandenburg/Havel
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]