24.01.20 –
Jedes Jahr versammeln sich viele Brandenburger*innen auf der höchsten Erhebung der Stadt, dem Marienberg, um einen tollen Blick auf das in der Stadt gezündete Feuerwerk genießen zu können.
Orientiert an den in anderen Kommunen bereits entwickelten Ideen zur Schaffung von feuerwerksfreien Zonen hat der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, diese aufzugreifen und schlägt vor, den Marienberg zu einer solchen Zone zu erklären. Diese Maßnahme soll zum einen die Sicherheit der Besucher*innen gewährleisten sowie zur Müllvermeidung beitragen. Somit können den Bürger*innen neben dem stressfreien Blick auf unserer Stadt auch Kosten für die Beseitigung der Hinterlassenschaften von gezündeten Böllern und Raketen erspart werden.
Grundsätzlich denkbar wäre auch, auf dem Marienberg ein böllerfreies Bürgerfest zu organisieren. Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen würde hierzu gerne in einen Dialog mit den anderen politischen Parteien sowie Organisationen treten, um Ideen für eine konkrete Ausgestaltung des Vorschlags zu sammeln und ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten.
René Blumenthal
Bündnis 90/Die Grünen
für den Kreisverband
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]