22.03.21 –
mit großer Freude haben wir soeben zur Kenntnis genommen, dass der Oberbürgermeister Herr Scheller unseren Beschlußantrag zur Befreiung der Einzelhändler und Gastronomen von den Gebühren für die Nutzung von Freiflächen in diesem Jahr zum Anlass genommen hat, um eine entsprechende Verordnung zu erlassen. Der von uns und der Fraktion DIE LINKE eingebrachte Antrag sollte heute Abend im Hauptausschuss diskutiert werden. Der Verzicht der Kommune auf die Sondernutzungsgebühren ist zwar nur ein kleiner Beitrag, um den lockdowngeplagten Einzelhändlern und Gastronomen zu helfen, aber es ist ein richtiges Signal der Stadtpolitik und der Verwaltung, im Rahmen der Möglichkeiten zu helfen.
Wir wollen uns weitergehend dafür einsetzen, dass die Sondernutzungsgebührensatzung in diesem Jahr überarbeitet wird und schlagen vor, dass auch zukünftig mindestens die jeweils ersten zwei Quadratmeter bzw. der erste Gastrotisch mit vier Plätzen gebührenfrei genutzt werden dürfen.
Martina Marx
Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der SVV Brandenburg an der Havel
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]