09.03.21 –
Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE haben heute einen Änderungsantrag der sogenannten Sondernutzungssatzung auf den Weg in die Stadtverordnetenversammlung Ende März gebracht.
Dabei geht es darum, die Gastronomie und den Einzelhandel in der Stadt zu unterstützen, wie bereits die SPD-Fraktion angeregt hatte und auf Gebührenerhebungen zu verzichten. Wer Stühle und Tische im öffentlichen Straßenraum aufstellen möchte, muss dafür einen Antrag bei der Stadtverwaltung stellen. Gleiches gilt für Warenauslagen des Einzelhandels draußen. Für die Genehmigung muss die Verwaltung Gebühren erheben. Diese sollen für 2021 und 2022 ausgesetzt werden.
Wenn zu Ostern die Gastronomie vielleicht im Außenbereich öffnen darf, sollte das nicht durch Gebühren erschwert werden. Wir wissen, dass dies nur ein sehr kleiner Beitrag für die Gastronomie und den Einzelhandel ist, aber wenigsten in diesem Umfang sollte die Stadt die Einzelhändler und Gastronomen unterstützen. Wir rechnen mit einer breiten Zustimmung über alle Fraktionen hinweg.
Wie mit der Gebührenerhebung bei Fahrgeschäften und Verkaufsständen umgegangen werden soll ist noch offen. Auch hier streben wir für 2021/22 den Verzicht auf die Gebührenerhebung an.
Klaus Hoffmann und Martina Marx
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der Stadtverordnetenversammlung
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]