25.04.12 –
Die bündnisgrüne Kreisvorsitzende Martina Marx fordert eine öffentliche Klärung der schweren Vorwürfe von Stadtmuseumsdirektor Hans-Georg Kohnke gegen die Verwaltungsspitze.
Der heute in der Presse zitierte Enquete-Bericht wirft kein gutes Licht auf die Arbeit der Oberbürgermeisterin zum Stadtmuseum. Ich halte es für zwingend, dass sie nicht nur in der Stadtverordnetenversammlung dazu Stellung nimmt, sondern auch, dass im Fachausschuss der Sache auf den Grund gegangen wird. Das Grundproblem ist: Das Haus braucht endlich eine klare Perspektive.
Die Überarbeitung der Dauerausstellung mit 150.000 Euro ohne Weiterführung der gestoppten Frey-Haus-Sanierung wird das Haus nicht sonderlich attraktiver machen. Die Arbeit des Stadtmuseums erfährt ein eindeutiges Lob durch den Gutachter im Bezug auf die Aufarbeitung der DDR-Geschichte. Es ist umso bedauerlicher, wenn sich die Stadtmuseumsmitarbeiter von Frau Tiemann bei der Aufarbeitung der Geschichte behindert fühlen.
Der Bericht des Historikers Stefan Wolle zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte Brandenburger Heimatmuseen ist mit Beginn der Sitzung der Enquetekommission "Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einen demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg" am Freitag um 10 Uhr öffentlich. Er wird dann zeitnah auf den Webseiten des Landtages Brandenburg abrufbar sein.
Rückfragen der Presse beantwortet Martina Marx unter 03381-33 47 67 gerne.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]