27.09.23 –
1. Der Beschluss 191/2018 wird nicht aufgehoben, die daraus resultierenden Punkte 2-4 des Antrages 207/2023 entfallen damit ebenfalls.
Änderung vom 27.09.2023
Ersatz Punkt 1: Pflegemaßnahmen sollen zukünftig flexibel entsprechend den Witterungs- und Wachstumsbedingungen und nicht nach einem starren Turnus erfolgen.
2. Die Verwaltung wird stattdessen beauftragt, gemeinsam mit den Mitgliedern der ehrenamtlichen Initiative „Brandenburg summt“ zeitnah zu evaluieren, welche Probleme aber auch Erfolge in den letzten fünf Jahren sich im Rahmen der Initiative und bei der Zusammenarbeit ergeben haben.
3. Im Ergebnis der Evaluierung werden durch die Verwaltung Vorschläge für das weitere Vorgehen gemacht und im ASUV vorgestellt.
4. Ziel ist es weiterhin, dem Insektensterben durch geeignete Maßnahmen zu begegnen.
Kategorie
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]