Vielen Dank für die Antwort auf meine Anfrage im ASUV zum Mediationsverfahren in Sachen Spargel unter Folie im Vogelschutzgebiet. Aus Ihrer Antwort ergeben sich weitere Fragen. Die Anfrage zum Herunterladen »»»
Durch Grundstückseigentümer im Scheppersteig wurde ich als Ortsvorsteherin um Unterstützung gebeten, da über einen längeren Zeitraum eine Verständigung mit den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung nicht m glich war und Bitten einzelner um einen Vor-Ort-Termin ignoriert…
Im Zuge der Planung zur Brücke am Altstädtischen Bahnhof werden von der Verwaltung und dem Landesbetrieb Straßenwesen immer wieder unterschiedliche angestrebte Geschwindigkeiten im Planungsbereich für das Teilstück des Zentrumsringes angegeben, 50 km/h, 60 km/h oder auch 70…
Sehr geehrter Herr Scheller, an einem Gebäude Jahnstraße/ Ecke Wilhelmsdorfer Straße ist seit Monaten eine Wand mit Q-Anon Symbol und Botschaften beschmiert. Laut dem Internetportal „Maerker“, wo bereits eine Meldung eingetragen ist (ID 143291), wurde der Eigentümer im…
Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 29.03.2017 von Martina Marx, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Die Antwort der Verwaltung vom 23.01.2017 ist in zentralen Punkten ausweichend und wirft weitere Fragen auf: 1. Ausweislich Ihrer Antwort wurde in den Jahren 2010 bis 2016 ein…
Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 29.03.2017 von Martina Marx, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Im Haushaltsentwurf 2017/2018 sind unter Produkt 541.01 - Gemeindestraßen für die Packhofstraße 288.000 € für 2018 und 189.000 € für 2019 vorgesehen. Im StEA vom 15.03.2017…
Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 29.03.2017 von Martina Marx, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Im Haushaltsentwurf 2017/2018 sind unter Produkt 537.02 unter Gliederungs-Nr. 13 a) für den Packhof 160.000 € für 2017 und 5.000 € für 2018 eingestellt. Unter gleichem Produkt sind…
Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 29.03.2017 von Anette Lang, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Einem Bericht der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 18./19. März 2017 ist zu entnehmen, dass Sie sich gegen die Reaktivierung der Stammbahn aussprechen, da die Investitionen hierin…
Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 29.03.2017 von Klaus Hoffmann, Bündnis90/DIE GRÜNEN Wie auf der letzten Ausstellungseröffnung zu erfahren war, werden die Räume der Kunsthalle Brennabor vom Investor nicht benötigt und stehen somit dem fördermittelbedingten Zweck…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]