Willkommen zum grünen Rückblick auf die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Brandenburg an der Havel vom 29. Mai 2013. Sie erreichen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Brandenburg an der Havel per E-Mail unter der Adresse: fraktion(at)gruene-kv-brb.de Lebst…
Regelmäßig gibt Marie Luise von Halem lokalen Brandenburger Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, ihre Werke im grünen Regionalbüro auszustellen. Am 03. Mai 2013 wurde die aktuelle Frühjahrsschau "FARBE - und was Aktive im Ruhestand damit machen" eröffnet. Seit mehr…
"Das Leben ist viel zu bunt, um immer nur Schwarz-Gelb zu sehen"(Parteivorsitzende Claudia Roth) Nach drei spannenden Tagen voller Kontroversen und Dialoge haben 800 Delegierte in Berlin den politischen Kurs für die kommenden Monate zusammengefügt und das grüne Wahlprogramm…
Willkommen zum grünen Rückblick auf die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Brandenburg an der Havel vom 24. April 2013. Sie erreichen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Brandenburg an der Havel per E-Mail unter der Adresse: fraktion(at)gruene-kv-brb.de Der…
Die Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel, hier die Fachgruppe Statitstik und Wahlen, weist darauf hin, dass zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages am 22. September 2013 noch Wahlhelfer benötigt werden. Besonders bei der Besetzung der Wahllokale auf dem Quenz, in der…
Lesen Sie hier unseren grünen Rückblick auf die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Brandenburg an der Havel vom 27. März 2013. Sie erreichen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Brandenburg an der Havel per E-Mail unter der Adresse: fraktion@gruene-kv-brb.de …
Nun steht es fest: die Stadt kauft das Grundstück in der Plauer Straße 3/4 für einen Preis in Höhe von 181.000,00 EUR, nachdem der (Noch-)Eigentümer die denkmalgeschützten Häuser abgerissen haben wird. Eine Rechtsaufsichtsbeschwerde gegen diesen Beschluss, die…
Martina Marx hatte im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der Häuser in der Plauer Straße 3/4 in ihrer Funktion als grüne Stadtverordnete Akteneinsicht in den Verwaltungsbereichen Liegenschaftsamt, untere Denkmalbehörde und Stadtplanung beantragt. Das Ergebnis der Sichtung…
Geplanter Abriss von Denkmalen durch die Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel zur Schaffung von Parkplätzen Die Sitzung begann mit einem Eklat. Obwohl drei Mitglieder des Ausschusses fristgerecht beantragt hatten, den geplanten Abriss öffentlich zu diskutieren, fand…
Am 05. März 2013 tagte der Finanzausschuss zum Haushalt 2013 der Stadt Brandenburg an der Havel. Auf der Tagesordnung stand die Haushaltsdiskussion zu den Fachbereichen V – VII des Beigeordneten für Bauen, Ordnung und Sicherheit Herrn Michael Brandt. Die Verwaltung war gut…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]