Verletzung demokratischer Regeln nennt Martina Marx das Handeln der Verwaltungsspitze, nachdem sie Akteneinsicht beantragt hatte und diese ihr zum Teil gewährt wurde. Demnach arbeitet die Verwaltung bereits seit fast einem Jahr an den Plänen zum Abriss der Häuser.
Im aktuellen Infobrief (Ausgabe 02/2013 vom 28.02.2013) des CDU-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel möchte Herr Walter Paaschen in der Sache der denkmalgeschützten und vom Abriss bedrohten Häuser in der Plauer Straße 3/4 die ZEIT FÜR KONSTRUKTIVE DISKUSSIONEN nutzen. Er…
Herzlich Willkommen zum zweiten grünen Rückblick des Jahres 2013 auf die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Brandenburg an der Havel vom 27. Februar 2013. Sie erreichen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Brandenburg an der Havel ab sofort auch per E-Mail…
Aktualisierung am 19. Februar 2013 Zu der vom Verein "Die Altstädter" aufgerufenen Protestkundgebung am gestrigen Montag kamen 50 Menschen zusammen und bildeten eine Kette vor den vom Abriss bedrohten Häusern. Hier einige Links zum Presseecho: Meetingpoint Brandenburg: "Eine…
Der Verein "Die Altstädter e.V." ruft alle aktiven Bürgerinnen und Bürger auf, welche ebenfalls gegen einen Abriss der Häuser sind, sich zu positionieren: Am Montag, 18.02.2013 um 12.00 Uhr für 10 min. sich als geschlossenes Bild vor die Häuser Plauer Straße 3 und 4 zu…
Am Donnerstag, dem 14. Februar 2013 wurde Yvonne Plaul zur Direktkandidatin des Wahlkreises 60 zur Bundestagswahl gewählt. Im Anschluss stellten sich 10 Kandidaten für die Landesliste zur Bundestagswahl den Fragen der anwesenden Mitglieder. Lesen Sie die kompletten Bewerbungen…
Ab Februar 2013 übernimmt Martina Marx den Fraktionssitz von Anette Lang bei Bündnis 90/Die Grünen - Pro Kirchmöser in der SVV Brandenburg an der Havel. ... zur Kurzvorstellung von Martina Marx
Der Artikel beginnt mit dem Satz: „Die Hässlichkeit nimmt Gestalt an…“. Wir, als Grüne in der Stadt Brandenburg, müssen diesem Satz gänzlich beipflichten. Es ist uns leider nicht gelungen, dieser Planung rechtzeitig und mit der nötigen Energie entgegen zu treten. Auch wenn die…
Seit dem 01. Februar 2013 ist Anette Lang nicht mehr Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung in Brandenburg an der Havel. Dazu gab sie folgende, persönliche Erklärung ab: „Zu Ende Januar 2013 lege ich mein Mandat als Stadtverordnete aus…
Herzlich Willkommen zum ersten grünen Rückblick des Jahres 2013 auf die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Brandenburg an der Havel vom 30. Januar 2013. Sie erreichen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Brandenburg an der Havel ab sofort auch per E-Mail…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]