Sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, sehr geehrte Vertreter der Medien und Gäste der Öffentlichkeit, lassen Sie mich mit einem kurzen Erinnerungssplitter beginnen: Meine Frau und ich, wir hatten…
Gibt es genug Radwege in unserer Stadt? Wie gut sind die vorhandenen Radwege in Brandenburg an der Havel ausgebaut? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) will es wissen und bittet alle Radfahrer, ob Mitglied im Verein oder nicht, um Mithilfe beim…
Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) im September 2014 hatte u.a. folgende Themen: Ein Nachtragshaushalt kurz nach der Wiederwahl des Kämmerers – ohne Ausschussbefassung, weil ja keine Zeit mehr war ... Keine Mehrheit für den Erhalt des Zweirichtungsradwegs am Zentrumsring…
Willkommen zur grünen Rückschau auf die Stadtverordnetenversammlung vom August 2014, in der es im Wesentlichen um die Besetzung von Posten und den Fahrradverkehr in der Stadt ging. Alles begann jedoch mit einem unschönen Auftakt. Wir wurden erneut von einer Sitzordnung…
Die konstituierende Sitzung der neuen Stadtverordnetenversammlung fand am Montag, dem 23. Juni 2014 statt. Inhaltlich ging es um die Bildung und Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte. Vor dem Hintergrund der guten Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein „pro Kirchmöser“ e.V.…
Für mehr Bürgerbeteiligung, Transparenz und Bürgerrechte in Land und Stadt Brandenburg an der Havel. Lesen Sie hier Yvonnes Bewerbung als Direktkandidatin »»»
Die Wahlbeteiligung lag in der Stadt Brandenburg an der Havel bei 36,3% (2008: 44,9%). Partei Stimmen Prozent Sitze CDU 24.272 37,3% 17 SPD 16.234 25,0% 12 LINKE 11.358 17,5% 8 B90/Grüne 4.294 6,6% 3 AfD 3.739 5,8% 3 Bürgerverein "pro Kirchmöser" e.V. 1.939 3,0%…
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, die Wahlperiode geht ihrem Ende entgegen und wir erleben zerstrittene politische Lager in der Stadt und in der SVV. Zur Lösung der Sachfragen in der Stadt wird so auch in Zukunft von den Abgeordneten eines hohes Maß an Motivation für…
Unser Wahlprogramm mit den Schwerpunkten: Demokratie, Stadtentwicklung, Verkehrspolitik, Kultur, Klimaschutz und Ressourceneffizienz für unsere Stadt Brandenburg an der Havel finden Sie auf den folgenden Seiten »»»
Wahlkreis 1: Dom und Altstadt einschließlich OT Klein Kreutz mit Saaringen, Gollwitz, Wust Wahlkreis 2: Neustadt einschließlich OT Göttin, Schmerzke Klaus Hoffmann - Stadtverordneter Martina Marx - Stadtverordnete Klaus-Dieter Zschech Thomas Trütschler Christian…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]