Willkommen zum grünen Rückblick auf die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Brandenburg an der Havel vom 24. April 2013. Sie erreichen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Brandenburg an der Havel per E-Mail unter der Adresse: fraktion(at)gruene-kv-brb.de Der…
Die Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel, hier die Fachgruppe Statitstik und Wahlen, weist darauf hin, dass zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages am 22. September 2013 noch Wahlhelfer benötigt werden. Besonders bei der Besetzung der Wahllokale auf dem Quenz, in der…
Lesen Sie hier unseren grünen Rückblick auf die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Brandenburg an der Havel vom 27. März 2013. Sie erreichen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Brandenburg an der Havel per E-Mail unter der Adresse: fraktion@gruene-kv-brb.de …
Nun steht es fest: die Stadt kauft das Grundstück in der Plauer Straße 3/4 für einen Preis in Höhe von 181.000,00 EUR, nachdem der (Noch-)Eigentümer die denkmalgeschützten Häuser abgerissen haben wird. Eine Rechtsaufsichtsbeschwerde gegen diesen Beschluss, die…
Martina Marx hatte im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der Häuser in der Plauer Straße 3/4 in ihrer Funktion als grüne Stadtverordnete Akteneinsicht in den Verwaltungsbereichen Liegenschaftsamt, untere Denkmalbehörde und Stadtplanung beantragt. Das Ergebnis der Sichtung…
Geplanter Abriss von Denkmalen durch die Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel zur Schaffung von Parkplätzen Die Sitzung begann mit einem Eklat. Obwohl drei Mitglieder des Ausschusses fristgerecht beantragt hatten, den geplanten Abriss öffentlich zu diskutieren, fand…
Am 05. März 2013 tagte der Finanzausschuss zum Haushalt 2013 der Stadt Brandenburg an der Havel. Auf der Tagesordnung stand die Haushaltsdiskussion zu den Fachbereichen V – VII des Beigeordneten für Bauen, Ordnung und Sicherheit Herrn Michael Brandt. Die Verwaltung war gut…
Verletzung demokratischer Regeln nennt Martina Marx das Handeln der Verwaltungsspitze, nachdem sie Akteneinsicht beantragt hatte und diese ihr zum Teil gewährt wurde. Demnach arbeitet die Verwaltung bereits seit fast einem Jahr an den Plänen zum Abriss der Häuser.
Im aktuellen Infobrief (Ausgabe 02/2013 vom 28.02.2013) des CDU-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel möchte Herr Walter Paaschen in der Sache der denkmalgeschützten und vom Abriss bedrohten Häuser in der Plauer Straße 3/4 die ZEIT FÜR KONSTRUKTIVE DISKUSSIONEN nutzen. Er…
Herzlich Willkommen zum zweiten grünen Rückblick des Jahres 2013 auf die Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Brandenburg an der Havel vom 27. Februar 2013. Sie erreichen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Brandenburg an der Havel ab sofort auch per E-Mail…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]