Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, die Wahlperiode geht ihrem Ende entgegen und wir erleben zerstrittene politische Lager in der Stadt und in der SVV. Zur Lösung der Sachfragen in der Stadt wird so auch in Zukunft von den Abgeordneten eines hohes Maß an Motivation für…
Unser Wahlprogramm mit den Schwerpunkten: Demokratie, Stadtentwicklung, Verkehrspolitik, Kultur, Klimaschutz und Ressourceneffizienz für unsere Stadt Brandenburg an der Havel finden Sie auf den folgenden Seiten »»»
Wahlkreis 1: Dom und Altstadt einschließlich OT Klein Kreutz mit Saaringen, Gollwitz, Wust Wahlkreis 2: Neustadt einschließlich OT Göttin, Schmerzke Klaus Hoffmann - Stadtverordneter Martina Marx - Stadtverordnete Klaus-Dieter Zschech Thomas Trütschler Christian…
Willkommen zum grünen Rückblick auf die letzte Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl am 25. Mai 2014. Ordentlich erwärmt Die Stadtverordneten kamen heute ordentlich ins Schwitzen. Das war allerdings weniger den Themen geschuldet. Der Rathaussaal wird erleuchtet von…
Willkommen zur grünen Rückschau auf die Stadtverordnetenversammlung vom März 2014, in der es auch um eine Ehrung, offensichtlich nutzlose Konzepte und das Marienbad ging. Liebe Brandenburger, klicken Sie nicht gleich weg. Die Stadtpolitik besteht nicht ausschließlich aus den…
Ab sofort ist der städtebauliche Rahmenplan für die Innenstadt der Stadt Brandenburg an der Havel hier auf der Internetseite unseres Kreisverbandes abrufbar. Unser Anliegen ist es schon seit langem, mehr öffentliche Informationen als Voraussetzung für mehr Bürgerbeteiligung in…
Willkommen zur grünen Rückschau auf die Stadtverordnetenversammlung im Februar 2014, die inhaltlich im Wesentlichen durch die Diskussionen zum Haushalt 2014 der Stadt geprägt war. Aktuelle Stunde zur Abfallentsorgung Eine aktuelle Stunde auf Antrag der FDP zum Thema…
Bei Grün (be)stimmt die Basis! - Regionalkonferenz brachte interessante Einblicke in die Themenvielfalt des Programms und der KandidatInnen für die Landtagswahl, zwei Neueintritte und Yvonne Plaul als Direktkandidatin für den Wahlkreis 17. "Wir sind ein Mehrwert für dieses…
Am 4. März 2014 ab 19.00 Uhr werden wir in der grünen Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 unsere Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 aufstellen. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die zum Zeitpunkt der Aufstellungsversammlung wahlberechtigt sind…
Die Kreisverbände Brandenburg/Havel, Havelland und Potsdam und andere Kreisverbände des Landesverbandes Brandenburg laden recht herzlich zur Regionalkonferenz zur Landtagswahl 2014 ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 22. Februar 2014 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist derzeit nur nach Absprache besetzt. Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]