Die erste Stadtverordnetenversammlung nach mehrwöchiger Corona-bedingter Sitzungspause war von Abstands- und Hygienevorgaben geprägt. Nicht bezüglich der politischen Hygiene, wobei sich auch hier diesmal alle Stadtverordneten weitgehend zusammenreißen konnten. Neuwahl des…
Auf Grund der aktuellen Situation fallen vorerst alle offenen Mitgliederversammlungen aus. Auch unsere Geschäftsstelle in der Ritterstraße bleibt geschlossen. Ihr könnt uns weiterhin unter der E-Mail-Adresse: kgf@gruene-brandenburg-havel.de erreichen. Wir wünschen allen eine…
Die Beschlussvorlage zum Herunterladen »»» // Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der SVV beauftragt mit dieser Beschlussvorlage die Verwaltung darauf hinzuwirken, dass zum Jahreswechsel (Silvester) eine Feuerwerks- und Böllerfreie Zone am Marienberg eingerichtet wird. …
Am 3.3.2020 konnten wir erneut zwei neue Mitglieder*innen begrüßen und in unserem Kreis aufnehmen. Somit hat sich in den letzten 18 Monaten unsere Mitglieder*innenzahl mit insgesamt 53 Parteifreund*innen nahezu verdoppelt. Beschlossen wurde ein Entwurf zur Änderung der…
Unsere Fraktionn hat sich mit dem folgenden Brief an das Landesamt für Bauen und Verkehr, die Anhörungsbehörde gewandt: Diesseits bestehen starke Bedenken gegen das Vorhaben: Die zugrunde liegende Annahme über die Zunahme des KFZ-Verkehrs auf 12.000 Kfz/24h teilen wir nicht.…
Ehrenmedaille für Frau Lieselotte Martius Die heutige Stadtverordnetenversammlung begann mit der Auszeichnung der ehemaligen Ortsvorsteherin von Brandenburg-Plaue, Frau Lieselotte Martius, mit der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg. Der Vorschlag kam vom Unabhängigen…
Jedes Jahr versammeln sich viele Brandenburger*innen auf der höchsten Erhebung der Stadt, dem Marienberg, um einen tollen Blick auf das in der Stadt gezündete Feuerwerk genießen zu können. Orientiert an den in anderen Kommunen bereits entwickelten Ideen zur Schaffung von…
Die Sperrung der Brücke am Altstädtischen Bahnhof wurde vielfach als Supergau bezeichnet, jedoch sehen wir in der nun notwendigen Erneuerung der Verkehrsanlage auch eine Chance, bestehende Probleme beim Verkehr in unserer Stadt zu diskutieren und neue Ideen in den…
In seiner letzten Sitzung des Jahres 2019 wählte der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand. Hier wurde Anika Grahlow (39) als Sprecherin neu in den Vorstand gewählt. Sie bildet zusammen mit René Blumenthal (46) – der im Amt bestätigt wurde – eine…
Die November-SVV begann mit einer Rückbesinnung auf die Geschehnisse der Wendezeit vor 30 Jahren. Der 1. demokratisch gewählte Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg nach der friedlichen Revolution, Herr Dr. Helmut Schliesing, erinnerte an die aufregende Wendezeit und das…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]