Der Oberbürgermeister wird beauftragt, 1. die notwendigen Schritte zu unternehmen, die zu einer Wiedereröffnung unseres Stadtmuseums in 2028 führen. 2. die Planungen und Vorbereitungen zur Beantragung und Aufnahme in das Förderprogramm „Investitionen für nationale…
Wie ist der aktuelle Sachstand hinsichtlich der Umsetzung des Beschlusses-Nr. 266/2021 – beschleunigte Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED? Anfrage Antwort
Wie haben sich die Ausgaben für Strom bei der kommunalen Straßenbeleuchtung seit 2019 entwickelt? Wie hoch sind die Gesamtkosten und wie hoch die Kosten pro kWh in 2021? Erwarten Sie einen Anstieg der Kosten in 2023? Anfrage Antwort
Im Sinne der Mobilitätswende und nachhaltiger Methoden der Fortbewegung ist das Fahrrad eine wichtige Komponente. Deshalb habe ich im Folgenden auf Nachfrage aus der Bürgerschaft einige Fragen aufgelistet. Was ist der im Sinne der konzeptionellen Zielgröße oder nach…
Vielen Dank für die Antwort auf meine Anfrage im ASUV zum Mediationsverfahren in Sachen Spargel unter Folie im Vogelschutzgebiet. Aus Ihrer Antwort ergeben sich weitere Fragen. Die Anfrage zum Herunterladen »»»
Durch Grundstückseigentümer im Scheppersteig wurde ich als Ortsvorsteherin um Unterstützung gebeten, da über einen längeren Zeitraum eine Verständigung mit den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung nicht m glich war und Bitten einzelner um einen Vor-Ort-Termin ignoriert…
Im Zuge der Planung zur Brücke am Altstädtischen Bahnhof werden von der Verwaltung und dem Landesbetrieb Straßenwesen immer wieder unterschiedliche angestrebte Geschwindigkeiten im Planungsbereich für das Teilstück des Zentrumsringes angegeben, 50 km/h, 60 km/h oder auch 70…
Sehr geehrter Herr Scheller, an einem Gebäude Jahnstraße/ Ecke Wilhelmsdorfer Straße ist seit Monaten eine Wand mit Q-Anon Symbol und Botschaften beschmiert. Laut dem Internetportal „Maerker“, wo bereits eine Meldung eingetragen ist (ID 143291), wurde der Eigentümer im…
Die Beschlussvorlage zum Herunterladen »»» // Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der SVV beauftragt mit dieser Beschlussvorlage die Verwaltung darauf hinzuwirken, dass zum Jahreswechsel (Silvester) eine Feuerwerks- und Böllerfreie Zone am Marienberg eingerichtet wird. …
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]