Beschlussvorschlag: Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird zum 01.01.2025 von 450 v.H. auf 400 v.H. gesenkt. Die Beschlussvorlage zum Herunterladen
Die BSV 009/2024 wird um Punkt 5 ergänzt: 5) Ehrenamtliche mit Wohnsitz in Brandenburg an der Havel, die Anspruch auf die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg haben, können auf Antrag einen Mobilitätszuschuss von jährlich 100 € erhalten. Auf den Zuschuss besteht kein…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur kommenden SVV bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: Pflasterverbesserungen in der historischen Altstadt Die Maßnahme betrifft die Straßen Plauer Straße – Altstädtischer Markt – Parduin inkl. Kreuzungsbereich (Umsetzung der…
Sehr geehrter Herr Scheller, am 23.02.2023 fand die Abschlussveranstaltung zur Leitbilddiskussion im Rolandsaal statt. Das Leitbild sollte im Frühjahr 2023 den Stadtverordneten zum Beschluss vorgelegt werden. Dies ist jedoch bisher nicht erfolgt. Daraus ergeben sich folgende…
Sehr geehrter Herr Scheller, in der Pressemappe der Stadt Brandenburg a.d.H. veröffentlicht am 23.01.2024: „Eine moderne Verwaltung für eine attraktive Stadt - Die Stadtverwaltung im Rückblick 2023 und Ausblick 2024“ ist auf S. zu lesen: „...Die Verwaltung wurde im Mai…
Sehr geehrter Herr Scheller, Nachfrage zur Frage 2: Die Frage nach den personellen Ressourcen bezog sich auf die Erarbeitung des Konzeptes 2016 ff. Wie hoch war hier der personelle Einsatz der Verwaltung im Erarbeitungszeitraum? zur Frage 3.: Wann soll die Verständigung mit…
Sehr geehrter Herr Scheller, „Das Integrationskonzept der Stadt Brandenburg an der Havel aus dem Jahr 2012 war ....an veränderte tatsächliche und rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen. Diese grundsätzliche Überarbeitung ist in einem breiten Beteiligungsprozess in den…
Sehr geehrter Herr Scheller, in einer Presseinformation der VBBr zu den Verkehrsbehinderungen durch die angekündigten Bauernproteste vom 05.01.2024 vermischte der Geschäftsführer der VBBr Herr Vogler eine politisch wertende Meinung mit der offiziellen Information. Hier der…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Scheller, aus gegebenen (und wiederholten) Anlass, bitte ich um Beantwortung der folgenden Frage zur Stadtverordnetenversammlung am 31.01.2024. Wie werden Sie künftig sicherstellen, dass bei Anträgen auf Akteneinsicht durch…
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: 1.Grundlage für die Umsetzung des Bürgerhaushaltes der Stadt Brandenburg an der Havel in den Jahren ab 2025 wird eine Bürgerhaushaltssatzung sein. Grundlage für eine inhaltliche Diskussion ist der als Anlage beigefügte Entwurf…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist montags 15:00 - 18:00 Uhr besetzt.
Doreen Müller
Kreisgeschäftsführerin
Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]