PRESSEMITTEILUNG: Die gezielte Beruhigung des Verkehrs in der Brandenburger Altstadt bedeutet einen großer Gewinn an Lebens- und Aufenthaltsqualität in unserer Stadt. Die Entscheidung des Straßenverkehrsamts unter Leitung von Sebastian Hennig und der zuständigen Beigeordneten…
PRESSEMITTEILUNG CDU-Chefin gemeinsam mit der AfD gegen die SPD-Fraktion In der konstituierenden Sitzung der SVV am 08.07.24 schlug Dietlind Tiemann vor, den zukünftigen Hauptausschuss um ein Mitglied zu reduzieren in der Absicht, dass dann die SPD-Fraktion einen Sitz…
PRESSEMITTEILUNG Mit Frauenpower für eine lebenswerte Stadt für alle Bündnis 90/Die Grünen sind wieder mit einer starken Fraktion in der kommenden SVV vertreten. Auch wenn wir uns das Ergebnis besser gewünscht haben, bleiben wir weiterhin die kritische Stimme in der…
PRESSEMITTEILUNG Verkehrssicherheit am Bahnübergang Planebrücke – nicht in drei Jahren sondern jetzt! Der Bahnübergang an der Planebrücke wird frühestens 2026 fertig werden. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage an die Stadtverwaltung hervor. „Wir brauchen jetzt…
PRESSEMITTEILUNG Erfolgreicher Start des Bürgerhaushalts 2024 „Vielen Dank an die Brandenburgerinnen und Brandenburger für die umfangreiche Beteiligung zum Bürgerhaushalt 2024“ sagt Martina Marx von Bündnis 90/Die Grünen. “Es war ja ein Testlauf und es war nicht…
PRESSEMITTEILUNG Grüne fordern Schutzmaßnahmen vor Wasserfluten Als einzige Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung meinen es Bündnis 90/Die Grünen ernst mit dem Schutz unseres Grundwassers und dem Schutz vor Überflutungen. Mit 12 vorgeschlagenen Maßnahmen wollten die…
PRESSEMITTEILUNG Vandalismus durch Freie Wähler ist kein Wahlkampf Wer den Wert von Pflanzen nicht kennt, sollte nicht in fremden Beeten buddeln. Mit ihrer zweifelhaften Wahlkampfaktion am Packhof haben die Freien Wähler mutmaßlich mehr als 5.000 Euro Schaden verursacht. In…
PRESSEMITTEILUNG Lösung an der Krugparkschule Wir haben uns heute als Fraktion im Beisein der Sozialbeigeordneten, Frau Adel,die Situation in der Krugparkschule vor Ort ansehen können. Frau Adel setzte uns davon in Kenntnis, dass für das kommende Schuljahr nun doch zu drei…
PRESSEMITTEILUNG Wirtschaftliche Entwicklung der Stadt leidet seit Jahren Die Anzahl der Gewerbesteuer zahlenden Betriebe in unserer Stadt hat sich seit 2008 nahezu halbiert. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen an die Stadtverwaltung hervor.…
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, das Wohl herrenloser Tiere und die Zukunft unseres örtlichen Tierheims liegen uns allen am Herzen. Fast zwei Jahre dauert nun schon das Gezerre um unser Tierheim. Kräftezehrende stundenlange Kontrollen, unerfüllbare Auflagen und…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist in der Regel von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]