PRESSEMITTEILUNG Vandalismus durch Freie Wähler ist kein Wahlkampf Wer den Wert von Pflanzen nicht kennt, sollte nicht in fremden Beeten buddeln. Mit ihrer zweifelhaften Wahlkampfaktion am Packhof haben die Freien Wähler mutmaßlich mehr als 5.000 Euro Schaden verursacht. In…
PRESSEMITTEILUNG Lösung an der Krugparkschule Wir haben uns heute als Fraktion im Beisein der Sozialbeigeordneten, Frau Adel,die Situation in der Krugparkschule vor Ort ansehen können. Frau Adel setzte uns davon in Kenntnis, dass für das kommende Schuljahr nun doch zu drei…
PRESSEMITTEILUNG Wirtschaftliche Entwicklung der Stadt leidet seit Jahren Die Anzahl der Gewerbesteuer zahlenden Betriebe in unserer Stadt hat sich seit 2008 nahezu halbiert. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen an die Stadtverwaltung hervor.…
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, das Wohl herrenloser Tiere und die Zukunft unseres örtlichen Tierheims liegen uns allen am Herzen. Fast zwei Jahre dauert nun schon das Gezerre um unser Tierheim. Kräftezehrende stundenlange Kontrollen, unerfüllbare Auflagen und…
Am 13. April 2024, 12-16 Uhr laden der Weltladen Brandenburg an der Havel, der CVJM und der Brandenburger Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder zum Kleidertauschmarkt ins Wichernhaus in der Hauptstraße 66 in Brandenburg an der Havel ein. Jede/r, jung oder älter, ist…
PRESSEMITTEILUNG Absenkung der Gewerbesteuer überfällig Brandenburg an der Havel. Die Stadtfraktion von Bündnis 90/Die Grünen macht einen neuen Vorstoß zur Absenkung des Gewerbesteuerhebesatzes in unserer Stadt für den Doppelhaushalt 2025/2026. „Damit wollen wir ein…
PRESSEMITTEILUNG Vorbereitung der Einführung der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg in der Stadt Brandenburg an der Havel. Mit der Beschlussvorlage 009/2024 wird die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch die Verwaltung beauftragen, die notwendigen Schritte zur Partnerschaft…
PRESSEMITTEILUNG ”Eine Stadt für Alle: Grüne in Brandenburg stellen sich für die Kommunalwahl auf” Brandenburg an der Havel. Unter dem Motto “Grünes Licht für Brandenburg” hat der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen in dieser Woche sein neues Kommunalwahlprogramm für…
PRESSEMITTEILUNG In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 07.02.2024 befasste sich dieser im nichtöffentlichen Teil auch mit den Vorwürfen gegenüber Herrn Michel Albrecht in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreiskitaelternbeirates der Stadt Brandenburg an der Havel.…
PRESSEMITTEILUNG Bürgerhaushalt 2024 – Vorschläge können eingebracht werden In ihrer vergangenen Sitzung hat die Stadtverordnetenversammlung auf Antrag Bündnis 90/Grüne, der SPD und der LINKEN das Verfahren zum Bürgerhaushalt 2024 für unsere Stadt beschlossen. Was ist der…
Kommt uns gerne auch in der Geschäftsstelle in der Ritterstraße 90 besuchen.
Das Büro ist derzeit nur nach Absprache besetzt. Termine können per Mail an vorstand@gruene-brandenburg-havel.de vereinbart werden.
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Zwei Wochen vor der Sitzung der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
In der Woche der SVV trifft sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Fraktionssitzung. Eine Teilnahme an diesen Sitzungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kreisgeschäftsstelle in der Ritterstraße 90
Für alle Mitglieder und Sympathisanten, die die Arbeit des Kreisverbandes auch finanziell unterstützen möchten, können dies unter folgender Bankverbindung tun:
Inhaber: KV Grüne Brandenburg Havel
IBAN: DE04 1606 2073 0008 0784 75
Wir bedanken uns für alle Spenden.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]